Nein, nein – ich nehme es nur zum Anlass, weil der Staatssekretär im Finanzministerium das so typisch klassisch falsch aufgefasst hat. Was vom Humorbeauftragten (Humbf) kommt, muss nicht unbedingt zum Lachen sein oder ein Witz sein. Förderung des Humors ist Förderung des Gemeinwohls, des allgemeinen Wohlbefindens. Und so war auch die Idee der VERANTWORTUNGSSTEUER beim letzten Sektempfang gedacht. Das sollte kein Witz sein, sondern es meint nur: Dass Verantwortung besteuert werden soll. Wer verantwortlich handelt, soll steuerlich belohnt werden. Wer verantwortungslos handelt, soll steuerlich belastet werden. Wie beim Zahnarzt auch: Wer das Jahr über nie bei der Zahnkontrolle war, bekommt später weniger von der Kasse ersetzt! Weil er verantwortungslos war. Wer nie Verantwortung übernimmt, der muss halt zahlen. Wo soll das Problem liegen, was soll daran ein Witz sein? Wenn schon niemand mehr gross Verantwortung empfindet, für sich selbst, für seine Familie, für die Gemeinschaft, für die Umwelt: Na, da hilft doch ein kleines Bonus-Malus-System für alle und jeden, in Form einer Verantwortungssteuer.